Aktuelles
Liebe Gäste Freunde und bekannte wir gehen in den wohlverdienten Urlaub unser Restaurant hat Pause von 27.01.23 bis 12.02.23 unser Hotel von 27.01.23 bis 12.02.23, danach sind wir ausgeruht wieder für euch da.
Euer Strebersdorferhof Team!!
Im Anschluss an unsere News finden Sie die archivierten Beisl Mittagsmenüs das aktuelle Mittagsmenü finden Sie auf der Seite Beisl Speisen und Getränke
Weihnachten
Liebe Gäste, Freunde und Bekannte,
wir möchten Ihnen mitteilen das unser Restaurant am 22.Dezember 2022 das letzte mal vor dem Urlaub geöffnet hat.
Warme Küche von 11:30-14 Uhr und 18 – 21 Uhr, ab dem 9. Jänner ist wieder alles wie gehabt, wir bitten um Ihr Verständnis.
Unser Hotel mit Frühstück ist bis 02. Jänner 2023 für Sie da, danach ebenfalls Betriebsurlaub bis einschließlich 08. Jänner 2023.
Danke für Ihr Verständnis, ein besinnliches Weihnachtsfest und alles gute für das Neue Jahr 2023
Euer Strebersdorferhof + Team
Thanksgiving im Strebersdorferhof 2022

Am Donnerstag den 24. November 2022 feiern wir Thanksgiving – AUCH ALS TURKEY TO GO (+2,00)
California Wrap gefüllt mit Räucherlachs, Avocado,
Ruccola, Tomatensalsa dazu Sour Cream Dip € 7,40
Cäsar Salat mit Speckkrusteln …€ 6,90
Shrimpscocktail ….€ 7,40
***
„Cornchowder“ – Maissuppe mit Croutons € 5,20
***
Portion Gefüllter Truthahn vom Geflügelhof WECH aus Kärnten (Ama-Gütesiegel) mit Preiselbeeren € 26,90
Beilagen vom Buffet:
Süßkartoffelpüree, glasierte Karotten, Mais, Kohlsprossen, Maroni, Orangensauce, Gravy , Blattsalat, Coleslaw, Erdäpfelsalat, Fisolensalat
***
Cheese Cake mit karamellisierter Ananas € 6,90
Apple pie – warmer Apfelkuchen mit Vanilleeis € 6,90
Schoko Brownie mit Preiselbeerschaum € 6,90
3-Gang-Menü nach Wahl € 35,90
Gedeck pro Person € 2,50 (Stoffserviette, Butter, Aufstrich, Verschiedene Brotsorten am Buffet)
SCHNELL NOCH RESERVIEREN!
Unser Truthahn kommt vom Geflügelhof WECH aus Kärnten mit AMA-Gütesiegel
VORRESERVIERUNG IST BIS 20.NOVEMBER UNBEDINGT ERFORDERLICH!!!
Gern telefonisch ( +43 (1) 29257220 ) , per Email (info@strebersdorferhof.at) , auf unserer Homepage (www.strebersdorferhof.info ) oder kommen Sie einfach persönlich bei uns vorbei.
Thanksgiving ist ein staatlicher Feiertag, der in den USA am vierten Donnerstag des Monats November gefeiert wird.
Zum traditionellen Thanksgiving-Essen gibt es Gerichte, die es schon beim ersten Thanksgiving-Fest gegeben haben soll: einen gebratenen und gefüllten Truthahn mit einer reichhaltigen Auswahl an Beilagen und Nachspeisen wie Cranberry-Sauce, Süßkartoffeln (Sweet Potatoes), Apfel- und Kürbiskuchen (Apple Pie und Pumpkin Pie) sowie verschiedene Gemüse wie grüne Erbsen und Mais. Das Thanksgiving-Essen wird oft von einem Dankgebet begleitet, oder jeder sagt der Reihe nach, wofür man in diesem Jahr besonders dankbar ist. Solche Bräuche variieren stark von Familie zu Familie oder dem jeweiligen Freundeskreis. Ein Brauch ist es beispielsweise, dass zwei Festteilnehmer das getrocknete Gabelbein („Wishbone“) des Truthahns jeweils mit dem kleinen Finger auseinanderziehen, bis es in zwei Teile zerbricht. Der, dessen Stück größer ist, hat einen Wunsch frei. Zu Thanksgiving sind, anders als zum Weihnachtsfest, Geschenke unüblich.
Nostalgie 5 Uhr Tee Tanzabend

Lasst uns das Tanzbein schwingen…..wie vor 50 Jahren….
„Nostalgie 5 Uhr-Tee“ im Strebersdorferhof, Tanz bei Kerzenlicht mit MUSIK von Trio CCA
Wann? 10. Dezember 2022 ab 17:00 Uhr … diesmal Weihnachtlich
Unser Saal bietet ausreichend Platz für Tanz und Musik, und einem netten Plauscherl bei Musik für Jung und Alt
Es erwartet Sie Musik von den 50ern bis 70ern….den Abend gestaltet CCA mit Nebelmaschine, Kostümen etc.
Wir sorgen für die Verpflegung…auch wie vor 40 Jahren: Rüscherl, Toast Hawaii, Ribiselwein und vieles mehr
Eintritt im Vorverkauf inklusive Tischreservierung € 15,- pro Person – wir informieren Sie sobald wir die Karten haben
Abendkassa: € 20,- nach Verfügbarkeit
Die Eintrittskarten können bei uns erworben werden, oder Reservierung per Banküberweisung direkt an die Gruppe CCA, und die Karten liegen am Veranstaltungstag zur Abholung bereit.
Günthers Senioren Tanz- und Musiknachmittag

Musik hören – Tanzen – Plaudern Sommerpause ab September wieder
Immer am 4. Dienstag eines jeden Monats
von 15:00 bis 18:00 Uhr mit Taxitänzer
Eintritt frei, Musikspende erbeten
Für Musik und Unterhaltung sorgt Günther H. Triembacher
Rock, Boogy, Swing, Schlager, Oldies & Evergreens – kein Wunsch bleibt offen!
Anmeldungen bitte notwendig!
Infos bei: Ingeborg Triembacher
Musikbeauftragte
Tel. 0676/537 10 66
Mail: dietriembachers@aon.at
Spanische Woche … nächster Termin Anfang März

TAKE AWAY UND VOR ORT
Wir können nicht nach Spanien oder sonst in den Urlaub, dann wird eben etwas Urlaubsfeeling nach Strebersdorf geholt.
In diesen 4 Tagen bekochen wir Sie mit einer Vielzahl spanischer Köstlichkeiten.
Sabine Haas, unsere Wirtin und Küchenchefin hat 7 Jahre in Spanien gelebt – alles wird authentisch und mit besonders viel Liebe zubereitet.
Jeden Tag eine andere Paella zum Angebotspreis – und als einzelne Portionen erhältlich
Gerne können Sie jederzeit jede beliebige Paella auf Vorbestellung mind. 4 Tage vorher und für mind. 4 Portionen haben.
Unsere Tagespaella inklusive hausgemachter Aioli …
Pingst Montag—Carne—Huhn, Kaninchen, Schwein, breite grüne Bohnen, Paprika , Aioli 11,90
Dienstag Fideau – Meeresfrüchte-Fischpaella mit Hörnchen statt Reis 11,90
Mittwoch— Gemüsepaella mit Artischocken 10,90
Donnerstag-Paella Mixta—Fisch und Fleisch gemischt , aioli 11,90
Restliche Speisekarte folgt in Kürze
Änderungen behalten wir uns vor.
Paella to go

Gerne bereiten wir Ihnen in Zukunft Ihre Individuelle Paella zu – Vorbestellung mindestens 4 Tage vorher – für 2 bis 12 Personen
Wildbret Wochen

Wie jedes Jahr beziehen wir unser Wild ausschließlich direkt von unserem heimischen Jäger aus dem Retzer Land und verarbeiten dieses zu abwechslungsreichen Gerichten mit einer modernen, kreativen Note.
Hier ein Auszug unserer Wildgerichte…..natürlich gibt es nicht alle auf einmal und nicht die ganze Wildsaison lang…..wir wechseln hier natürlich immer ab….
Bitte beachten Sie das manche Speisen nur kurz gibt, und wir uns auch andere Speisen überlegen. Das hier ist nur ein Auszug von Beispielen die wir in den vergangenen Jahren angeboten haben.
***
Hausgemachte Wildknödel auf Apfelrotkraut
Jägerpfandl – Rehstreifen, Hirschleber, Speck, Äpfel und Pilze dazu Kroketten
Hirschbraten in Hollundersauce mit Schwammerl-Knödelgröstel
Zarter Hirschrücken gefüllt mit Maroni, serviert mit Knödel, Rosmarinsafterl und Zwetschkenchutney
Wildschweinbraten mit Dörrpflaumenfülle in Biersauce mit Kroketten
Wild-(inn)erei aus dem Weinviertel:
Zartes Wildbeuschel mit Knödel und glasierte Hirschleber mit Nusskroketten …
Hirschbraten in Schoko-Rotweinsauce mit Eierschwammerl-Knödel-Gröstel
Hirschrücken-Steaks mit Rotkraut, hausgemachten Gnocchi und Pielachtaler-Dirndl-Chutney
„Hasenrückenfilet trifft Rehlungenbraten“ mit
Speckkohlsprossen und Schupfnudeln
Wildschweinschnitzerl mit Rohschinken auf rahmigen Kohl und Nudeln
Rehfaschiertes einmal anders…..als Burger im Kartoffellaibchen mit Brie, karamellisierter Zwiebel Preiselbeeren…
Fasanenbrust im Speckmantel mit Linsen, Rotkraut und Kroketten
Hasenlauf in Wurzelrahmsauce mit Knödelduo
Wildcremesuppe mit Preiselbeerschaum und gebackenem Beuschelknödel
Most ist nicht gleich Most

BEI UNS IM STREBERSDORFERHOF
MOSTINITIATIVE GENUSSREGION ÖSTERREICH
Most ist nicht gleich Most
Als Genusswirt von Wien sehen wir es als einer unserer Aufgaben Ihnen unsere Produkte und deren Herkunft näher zu bringen. Unsere Moste sind „Gutes vom Bauernhof“ und Genussregion zertifiziert
Haben Sie gewusst, dass Most nicht immer Traubenmost ist?
Es gibt viele verschiede Moste, prinzipiell unterscheidet man zwischen reinsortigen Mosten u.a Traubenmost; Birnenmost oder Apfelmost. Wie beim Wein unterscheidet man von trocken bis lieblich.
Es gibt auch innovative Mostprodukte wie Cider: Mischung aus Saft und Obstwein mit Kohlensäure versetzt. Zu welchem Gericht passt welcher Most?
Unsere Empfehlung:
Als Aperitif …wären kohlensäurehaltige Getränke zu empfehlen wie
Apfel-Birnenfrizzante vom Sepplbauer
Genussregion Mostviertler Birne 1 Glas 0,1l
Zu leichten Gerichten wie zB Vorspeisen, Spargel, Salaten …leicht trockene Moste // Zu schweren Gerichten wie zB Lamm, Steak …würzig/halbtrocken und trockene Moste
Hirschbirnmost von der Familie Pöltl (trocken)
Genussregion Pöllauer Hirschbirne
Zu süßen Speisen und Käse…Moste mit hohem Restzucker, sie schließen den Magen
Waldviertler Karpfen

den ganzen Dezember lang
Wir bekochen Sie mit Karpfen aus der Genuss Region Waldviertler Karpfen…. fangfrischer Waldviertler Karpfen 99% grätenfrei.
Unser Karpfen kommt vom Forstamt Ottenstein und sogar mit Bio-Zertifikat…. und keine Angst Sie müssen deshalb nicht 3x soviel wie wo anders bezahlen. Wir sind immer auf der Suche mach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis für Sie
Genießen Sie bei uns Fischbeuschelsuppe, Karpfen gebacken, Karpfen in Mandelbutter; Steirischer Wurzelkarpfen und vieles mehr.
Marchfelder Spargel und Maibock 2021

Gerichte und Schmankerl vom Marchfelder Spargel und köstlichen Maibock vom Retzerland Floridsdorfer Jagdclub von Mitte/ Ende April- ca. Juni
Es erwarten Sie Gerichte wie Marchfelder Spargel mit Vinaigrette und Rohschinken bis hin zu Marchfelder Spargel gebacken mit Sauce Tartar und Blattsalat. Lassen Sie sich das nicht entgehen – besuchen Sie uns! Bitte reservieren Sie.